
By Dietmar Pokoyski, Stefanie Pütz
ISBN-10: 365800150X
ISBN-13: 9783658001506
ISBN-10: 3658001518
ISBN-13: 9783658001513
Die Kopfhörer auf den Ohren so vieler Menschen belegen es: Audio-Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Unternehmen haben längst den Nutzen des Audio-Kanals für ihre company id erkannt. Audio-Branding und Podcasts sind unverzichtbare Elemente einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation geworden. Doch eines ist auffällig: Während das Hörbuch im Consumer-Bereich einen regelrechten increase erlebt, werden narrative und dokumentarische Audio-Formate in Unternehmen nur selten eingesetzt. Dabei bergen Hörspiele und gains ein besonders hohes Potenzial als device der Mitarbeiter- und Kundenbindung.
"Corporate Audiobooks" widmet sich ausführlich diesem bislang unterschätzten Medium. Erstmals bietet ein deutschsprachiges Buch einen Überblick über Geschichte, Methoden und Nutzen narrativer und dokumentarischer Audio-Formate im Kontext der internen und externen Unternehmenskommunikation – ob als attraktiv gestaltete CD und/oder als Audio-Clip fürs Inter- und Intranet.
Read or Download Corporate Audiobooks: Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation PDF
Similar german_15 books
Der Band beschäftigt sich aus einer wissenschaftlichen Perspektive heraus mit Konzepten und methodologischen Strategien der Jugendberichterstattung in verschiedenen Ländern. Neben einer Darstellung neuer Ansätze und Entwicklungen werden auch die offenen Fragen und Probleme, die mit der Verwendung unterschiedlicher Methoden und Daten in der Berichterstattung verbunden sind, erläutert.
Wirtschaftsmathematik leicht gemacht: Mit 50 Aufgaben und - download pdf or read online
Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur die mathematischen Grundlagen für die Bachelor-Ausbildung, sondern vor allem auch Spaß an diesem Themengebiet. Es stellt anhand vieler einprägsamer Beispiele systematisch und ohne „Fachchinesisch“ die wichtigsten Zusammenhänge zu Folgen, Reihen, Finanzmathematik, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Transportproblemen dar.
Read e-book online Praxis des PR-Managements: Strategien - Instrumente - PDF
Der Leser dieses Buches erhält nicht nur einen Überblick über PR-Begriffe, PR-Instrumente (Medienarbeit, Krisenkommunikation, Leitbildprozesse and so on. ) und PR-Strategien (Positionierungsstrategien, Markenstrategie and so forth. ). Ihm werden darüber hinaus auch handlungsrelevante Strukturen aufgezeigt, indem Public kinfolk („öffentliche Beziehungen“) als Umgebungsstrukturen unternehmerischen oder politischen Handelns gekennzeichnet werden.
Get Reputationsmanagement: Employer Branding PDF
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des „War for abilities“ um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe acceptance zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen.
- Starthilfe Mathematik: Für Studienanfänger der Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften
- Kreiselpumpen: Handbuch für Entwicklung, Anlagenplanung und Betrieb
- Der ungetaufte Pope
- Serviceparadigmen und Implikationen für die Vermarktung: Eine Einführung
- Konsumentenpsychologie
Additional info for Corporate Audiobooks: Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation
Example text
Dafür seien aber lange Autofahrten mit der Familie dank Hörbuch dazu geeignet, ein nachhaltig erinnertes Ereignis zu werden: »Das war ein gemeinsames Erlebnis, statt die Kinder ›abzuschalten‹ per DVD. Da gibt es mehr Interaktion währenddessen«, sagte eine Probandin. Das Thema Bindung wird auch daran deutlich, dass die zitierte Mutter »mit Liebe« Hörspiele für Familienreisen aussucht. Aufgrund dieser stark emotional besetzten Elemente sind Hörbücher – auch wenn sie in einem digitalen Format vorliegen – analoge Inseln in unserem allumfassenden digitalen Medienspace.
Da kommt es auch schon mal vor, dass ich beim nächsten Kunden stehe und noch ein paar Minuten sitzen bleibe, wenn das Hörbuch gerade an einer spannenden Stelle ist«, sagte ein Vertriebsmitarbeiter, der auf Autofahrten vor seinen Geschäftsterminen regelmäßig Hörbücher konsumiert, um seine nicht zuletzt durch die Autofahrt multiplizierte Aufregung abzudämpfen. »Umsetzer und Unterforderte« sind »Double-Timer«, die – in Reinform – mit Audiobooks eine Art »Perpetuum Mobile« betreiben. »Höre, wenn ich Strümpfe stricke [.
Offenbar entstehen beim Hören zeitgleich zu den etlichen Stilllegungen, die mit Audiobüchern verbunden werden und in der Typologie unten weiter ausgeführt sind, aktive Macherfantasien, die eine »andere« Seite von Produktivität befördern als die eigene, oftmals als gestresst wahrgenommene Arbeit. Das Produzieren von Hörbüchern gleicht dann einem kontemplativen »Rückzug ins Kloster« oder einem entspannten »Urlaub auf dem Bauernhof« (»Hören bedeutet für mich erstmal Stress, Lärm. Die Geräuschkulisse in Köln stört mich.
Corporate Audiobooks: Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation by Dietmar Pokoyski, Stefanie Pütz
by Daniel
4.2